Stand: 27.02.2023
NEUES AB APRIL 2023:
Ab Sonntag 02.04. Kochen für und mit Alleinerziehenden/Ein-Eltern-Familien immer sonntags 10:30 – 13:30 Uhr im Familienpunkt. (Altersschwerpunkt der Kinder 0 – 6 Jahre).
Ab Donnerstag 20.04. offene Spielgruppe im 1. Lebensjahr immer donnerstags 13:30 – 14:30 Uhr.
Unsere aktuellen Öffnungszeiten:
Mo. 09:30 – 14:00 Uhr + 15:30 – 18:30 Uhr (Familiennachmittag mit Garten-Projekt)
Di. 09:30 – 12:30 Uhr + 15:30 – 18:30 Uhr
Mi. 09:30 – 14:00Uhr (inkl. offener Sprechstunde und Spielgruppe im 2. und 3. Lebensjahr, siehe Gesamtübersicht/Wöchenpläne).
Do 13:30 – 18:30 Uhr (13:30 – 15:30 „Mini-Zeit“ inkl. offener Sprechstunde und Spielgruppe im 1.Lebensjahr, siehe Gesamtübersicht/Wöchenpläne).
Fr. 09:30 – 12:30 Uhr
So. 15:30 – 18:30 Uhr ACHTUNG! Der Samstagnachmittag fällt ab März 2023 weg. Möglicherweise findet er ab Oktober 2023 wieder statt.
Details u.a. zu Gruppenangeboten und Highlights finden Sie unter: „Gesamtübersicht/Wochenpläne“
Anfragen und Anmeldungen:
Email: familienpunkt@kjhv.de / Tel.: 030 680 85 93- 26 >>> Mo. Di. Mi. 09:30 – 12:30 Uhr
(Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen so konkret wie möglich mit, inkl. Alter Ihres Kindes und bei Anfragen/Anmeldungen zu Gruppenangeboten, gern auch Straße mit Postleitzahl – ohne Hausnummer! – oder nächstgelegene Haltestelle. Vornamen genügen uns völlig.)
STANDORT ELTERNHAUS WILDHÜTERWEG _ BUCKOW + „YOUTH SPACE“ (Gropius Passagen)
Ehrenamtliches Engagement kann z.B. über das Neuköllner Engagement Zentrum angemeldet und vermittelt werden.
Unser Familienzentrum „Familienpunkt“ in Neukölln-Britz versteht sich als inklusiver Begegnungsort für (werdende) Familien und Eltern mit Kindern (0-6 Jahre) aus dem Kiez. Zum Kontakte knüpfen, zum spielen, um sich zu erholen, um sich Rat einzuholen u.v.m.
Der KJHV bietet im Rahmen der Familienförderung und des Neuköllner Familiengutscheins in den Neuköllner Bezirken Britz, Gropiusstadt und Buckow ein vielfältiges Programm an wie z.B.
(030) 613 90 729
Mo – Fr 9:00-17:00 Uhr
© Copyright 2021 - | KJHV | Alle Rechte vorbehalten
Mo. 09:30 – 14:00 Uhr / Di. 09:30 – 12:30 Uhr + 15:30 – 18:30 Uhr / Mi. 09:30 – 14:00Uhr
Do. 13:30 – 18:30 Uhr / Fr. 09:30 – 12:30 Uhr / So. 15:30 – 18:30 Uhr
Kinderspiele – Anregungen zur gesunden Entwicklung vom Baby bis zum Kindergartenkind
Aus dem Inhalt:
Herausgegeben von der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, Köln
das baby – Informationen für Eltern über das erste Lebensjahr
Aus dem Inhalt:
Ein umfassender Ratgeber zur Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr.
Herausgegeben von der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung, Köln
Das Elternbriefprogramm des ANE
Die Elternbriefe des Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. (ANE-Briefe) enthalten alle wichtigen Informationen, die Eltern brauchen, um ihr Kind in seiner Entwicklung zu fördern und liebevoll zu begleiten. Sie helfen, in manchmal schwierigen Situationen den Überblick zu behalten und geben Anregungen zur Lösung von Problemen, die in jeder Familie vorkommen können. Eltern werden ermuntert, sich miteinander auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen und Unterstützung zu suchen. In den ANE-Briefen finden Eltern Adressen und Ansprechpartner, die weiterhelfen.
Insgesamt 46 ANE-Briefe kommen jeweils einzeln, immer genau passend zum Alter des Kindes, mit der Post zu den Eltern nach Hause – von der Geburt bis zum achten Lebensjahr.
Die ANE-Briefe werden vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie einigen Landesministerien (Berlin, Brandenburg, Bremen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt) gefördert.
Aufgegriffen werden in den ANE-Elternbriefen u.a. folgende Themen:
Informationen zu den ANE-Elternbriefen finden Sie auf der Homepage https://www.ane.de/start/